Aufgrund der Corona-Situation konnte der Sportverein Fischbach 1959 e.V. im Jahr 2020 nicht wie gewohnt seine Ehrungen für verdiente Mitglieder im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier durchführen. Diese werden auf eine Veranstaltung im Jahr 2021 verschoben oder die betreffenden Personen werden auf eigenen Wunsch durch den 1. Vorsitzenden zu Hause geehrt, wenn dies wieder möglich ist.

Trotzdem möchten wir an dieser Stelle die Geehrten aufführen: 25 Jahre Mitglied im Sportverein Fischbach sind Maximilian Kempf und Julian Reuther. Für 30 Jahre Treue zum Verein bedanken wir uns bei Gabriele Schmidt-Benz, Stefan Uhrmacher, Gerhard Erlbach, Diana Müller, Johanna Jutzi und Angelika Henrich. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft können Doris Geigenberger und Mark Daum zurückblicken. 50 Jahre dabei sind der ehemalige 1. Vorsitzende des Singkreises Fischbach Horst Bauer und der 1. Vorsitzende des Sportvereins Arno Mayer.

Im Jahr 1960, also vor 60 Jahren, sind Ingrid Lahmers, Ursula Becker und Arthur Müller in den Verein eingetreten.

Der SV Fischbach bedankt sich bei allen für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein und wünscht alles Gute für die Zukunft, vor allem viel Gesundheit.

 

Der Vorstand

 

 

Bitte beachten Sie, dass der Sportverein trotz aktueller Einstellung des Sport- und Trainingsbetriebes hohe laufende Kosten hat und gleichzeitig wichtige Einnahmen wie von Veranstaltungen wegbrechen. Der Verein hat entsprechende Maßnahmen ergriffen, um die anfallenden Kosten zu minimieren. Auf den Beitragseinzug kann jedoch leider nicht verzichtet werden. Wir bitten Sie um Solidarität mit dem Verein und entsprechend aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen keine Kündigung der Mitgliedschaft vorzunehmen. Der Sportverein ist sich bewusst, dass die aktuelle Situation bei einzelnen Personen zu finanziellen Sorgen führt. Sollte es bei Ihnen Probleme mit der Begleichung der Mitgliedsbeiträge geben, scheuen Sie sich nicht und nehmen Sie bitte Kontakt mit der Mitgliederverwaltung auf.

In der ersten Februarwoche wird der vierteljährliche Mitgliedsbeitrag für das erste Quartal 2021, also den Zeitraum von Januar bis März per SEPA-Lastschrift eingezogen.

Der Beitrag wird unter Angabe folgender Kennnummern eingezogen: Die Gläubiger-Identifikationsnummer, sie lautet DE85ZZZ00001131981 sowie die individuelle Mandatsreferenznummer. Diese enthält den Vereinsnamen (SVF) und die persönliche Mitgliedsnummer.

Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder dem Beitragseinzug wenden Sie sich bitte an die Mitgliederverwaltung, Frau Susanne Lorenz (Telefon: 06305/2031183, E-Mail: slorenz@svfischbach.net).

Wir bedanken uns für Ihre Treue und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen beim Sporttreiben und Singen.

 

 

Sehr geehrte Mitglieder,

ein Jahr mit einschneidenden Unwägbarkeiten nähert sich seinem Ende. Nach einem sehr guten Start in das Jahr 2020 mit wirklich großartigen und vollen Faschingsveranstaltungen rückte ab März das Thema „Corona“ mehr und mehr in den Blick. Mitte März kam es schließlich zu den ersten Einschränkungen, für uns Sportler aber auch für die Gesellschaft hieß es drei Monate Lockdown. Mitte Juni konnten wir wieder eingeschränkt mit dem Sportbetrieb starten, nach und nach durften wieder fast alle Angebote durchgeführt werden. Die Abteilung Gesang leidet wie das Kleinkinderturnen bis heute unter den Einschränkungen, die einen Übungsbetrieb nicht zulassen. Auch Köhlerfest und Kerwe konnten leider nicht durchgeführt werden.
Im November kam es zum zweiten Lockdown, der bis ins nächste Jahr anhalten wird. Wir rechnen aktuell erst im Frühling wieder mit dem Start eines eingeschränkten Sportangebotes. Dies ist für uns alle, ob Vereinsführung oder Sportler, wieder einmal eine schwere Zeit. Wir sind alle froh, wenn wir die Pandemie überstanden haben und wieder uneingeschränkt Sport treiben und Feste feiern können, so lange gilt es sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Gesundheit.
Der Gesamtvorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihre Treue zum Verein. Kein Mitglied ist bislang aufgrund der Coronakrise aus dem Verein ausgetreten, fast alle Sponsoren und Unterstützer sind an Bord geblieben. Dies bedeutet uns sehr viel, durch den Ausfall von Köhlerfest und Kerwe sowie Fasching 2021 fehlen uns erhebliche finanzielle Mittel. Durch die Kontinuität der Mitgliederzahlen kann der Verein überleben, wenn auch die finanziellen Mittel knapp sind und der Verein kaum Reserven mehr für evtl. anstehende Sanierungen besitzt.
Wir hoffen alle, dass sich die Situation 2021 schnell und langfristig wieder zum positiven ändert, wir müssen uns jedoch noch etwas gedulden.
Trotz allem wünscht die Vereinsführung allen Mitgliedern eine geruhsame Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge uns 2021 wieder ein einigermaßen normales Leben zurückbringen.


Arno Mayer
1. Vorsitzender

 

 

 

Ein Gremium bestehend aus den Vorsitzenden des Sportvereins Fischbach 1959 e.V., des Fördervereins SV Fischbach 2014 e.V. sowie der Ortsgemeinde Fischbach hat am 28.10.2020 in einer Sitzung entschieden, dass alle Veranstaltungen der Faschingskampagne 2021 in Fischbach wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis.

 

 

In der ersten Dezemberwoche wird der vierteljährliche Mitgliedsbeitrag für das vierte Quartal 2020, also den Zeitraum von Oktober bis Dezember per SEPA-Lastschrift eingezogen.

Der Beitrag wird unter Angabe folgender Kennnummern eingezogen: Die Gläubiger-Identifikationsnummer, sie lautet DE85ZZZ00001131981 sowie die individuelle Mandatsreferenznummer. Diese enthält den Vereinsnamen (SVF) und die persönliche Mitgliedsnummer.

Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder dem Beitragseinzug wenden Sie sich bitte an die Mitgliederverwaltung, Frau Susanne Lorenz (Telefon: 06305/2031183, E-Mail: slorenz@svfischbach.net).

 

 

In der zweiten Septemberwoche wird der vierteljährliche Mitgliedsbeitrag für das dritte Quartal 2020, also den Zeitraum von Juli bis September per SEPA-Lastschrift eingezogen. Der ursprünglich für August geplante Beitragseinzug konnte aus technischen Gründen nicht erfolgen.

Der Beitrag wird unter Angabe folgender Kennnummern eingezogen: Die Gläubiger-Identifikationsnummer, sie lautet DE85ZZZ00001131981 sowie die individuelle Mandatsreferenznummer. Diese enthält den Vereinsnamen (SVF) und die persönliche Mitgliedsnummer.

Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder dem Beitragseinzug wenden Sie sich bitte an die Mitgliederverwaltung, Frau Susanne Lorenz (Telefon: 06305/2031183, E-Mail: slorenz@svfischbach.net).

 

yoga hatha svf ecker k 300x200 equalDer SV Fischbach bietet ab dem 03.09.2020 wieder einen neuen Yoga-Kurs an. Er bietet Inhalte zum Training der Beweglichkeit, Kraft und der inneren Ausgeglichenheit durch die traditionelle Bewegungslehre. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet.

Dauer: 10 Kurseinheiten

Beginn: Donnerstag, 03.09.2020

Kurszeiten: Donnerstags, 18:15 - 19:30 Uhr

Kursort: Sporthalle Fischbach

Kursgebühr: Mitglieder 22,00 €, Nichtmitglieder 50,00 €

Bitte mitbringen: Warme Decke, warme Socken und eine eigene Turnatte sind aufgrund der Corona-Hygienevorschriften unbedingt erforderlich. Die Möglichkeit einer Schnupperstunde besteht.

Yogalehrerin: Susanne Ecker (secker@svfischbach.net, 06305-3979309)

 

 

Der Sportverein Fischbach 1959 e.V. lädt alle Mitglieder für Donnerstag, 24.09.2020 um 20:00 Uhr zur Ordentlichen Mitgliederversammlung zum Geschäftsjahr 2019 in die Sporthalle Fischbach, Frontalstraße 8, 67693 Fischbach ein.

TOP 1: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der Beschlussfähigkeit sowie Genehmigung der Tagesordnung

TOP 3: Gedenken an verstorbene Mitglieder

TOP 4: Bericht des 1. Vorsitzenden

TOP 5: Bericht der Schatzmeisterin, ggf. Antrag zur Bildung einer zweckgebunden Rücklage

TOP 6: Bericht der Kassenprüfer

TOP 7: Antrag auf Entlastung des Geschäftsführenden Vorstandes

TOP 8: Neuwahl eines Beisitzers

TOP 9: Berichte der Abteilungsleiter

TOP 10: Bearbeitung von Anträgen

TOP 11: Schlussworte des 1. Vorsitzenden

Anträge müssen bis spätestens Donnerstag, 10.09.2020 in schriftlicher Form beim 1. Vorsitzenden auf der Geschäftsstelle Harztalerstraße 86, 67693 Fischbach eingegangen sein.

Die Versammlung findet unter Beachtung der am 24.09.2020 geltenden Auflagen der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland Pfalz statt.

 

 

icon floorball schwarz auf weiss 50mm rgb 300dpiAb sofort trainieren wir wieder jeden Mittwoch von 19-20 Uhr in der Sporthalle.

Was Ihr dafür braucht? Hallenschuhe und, wenn möglich, einen Schläger passend zu Eurer Körpergröße.

Floorball, auch Unihockey genannt, ist ein recht junger Sport der hauptsächlich in Skandinavien und der Schweiz betrieben wird. Die Regeln ähneln dem Eishockey, allerdings ohne Eis und mit weniger Körperkontakt.

Bei Fragen rund um die Sportart und zum Training:Ansprechpartner: Christian Hoffmann, choffmann@svfischbach.net 

Schaut einfach mal rein und macht mit! Für alle zwischen 6 und 11 Jahren:Wenn ihr Interesse habt, Floorball auszuprobieren, dann meldet Euch bitte via obiger Mailadresse.Bei entsprechender Resonanz richten wir gerne eine zweite Trainingsgruppe ein.

 

 

Das Kinder- und Jugendturnen findet nach den Sommerferien ab 17.08.2020 wieder zu den gewohnten Zeiten unter Einhaltung der dann geltenden Corona-Vorschriften in der Sporthalle Fischbach statt. Die Übungsleiterinnen freuen sich auf euren Besuch.

Beim Turnen der Kindergartenkinder wird aktuell noch das weitere Infektionsgeschehen beobachtet, da dort die Einhaltung von Sicherheitsabständen und Hygienereglungen schwer möglich scheint.

 

 

Am Samstag, 18.07.2020 fand auf dem Sportplatz "Klauserloch" die interne Vereinsmeisterschaft der Abteilung Bogenschießen des Sportverein Fischbach statt.
Insgesamt gingen zwölf Teilnehmer aus den Bereichen Jugend und Erwachsene an den Start. Der Wettbewerb wurde in zwei Wertungsrunden ausgetragen und dauerte etwas über drei Stunden.
In der zweiten Runde traten jeweils zwei Schützen im K.-o-System an.
Vereinsmeister wurde Patrick Jäger aus Hochspeyer. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die zwölfjährige Josy Frank und Jürgen Möckel, beide ebenfalls aus Hochspeyer.
Nach dem Schießen wurde noch in einer gemütlichen Runde mit Grillfleisch, Kuchen und gekühlten Getränken bis in den frühen Abend auf die Gewinner angestoßen.

 

 

Bitte beachten Sie, dass der Sportverein trotz aktuelle reduziertem Sport- und Trainingsbetriebes hohe laufende Kosten hat und gleichzeitig wichtige Einnahmen wie von Veranstaltungen wegbrechen. Der Verein hat entsprechende Maßnahmen ergriffen, um die anfallenden Kosten zu minimieren. Auf den Beitragseinzug kann jedoch leider nicht verzichtet werden. Wir bitten Sie um Solidarität mit dem Verein und entsprechend aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen keine Kündigung der Mitgliedschaft vorzunehmen. Der Sportverein ist sich bewusst, dass die aktuelle Situation bei einzelnen Personen zu finanziellen Sorgen führt. Sollte es bei Ihnen Probleme mit der Begleichung der Mitgliedsbeiträge geben, scheuen Sie sich nicht und nehmen Sie bitte Kontakt mit der Mitgliederverwaltung auf.

In der ersten Augustwoche wird der vierteljährliche Mitgliedsbeitrag für das dritte Quartal 2020, also den Zeitraum von Juli bis September per SEPA-Lastschrift eingezogen.

Der Beitrag wird unter Angabe folgender Kennnummern eingezogen: Die Gläubiger-Identifikationsnummer, sie lautet DE85ZZZ00001131981 sowie die individuelle Mandatsreferenznummer. Diese enthält den Vereinsnamen (SVF) und die persönliche Mitgliedsnummer.

Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder dem Beitragseinzug wenden Sie sich bitte an die Mitgliederverwaltung, Frau Susanne Lorenz (Telefon: 06305/2031183, E-Mail: slorenz@svfischbach.net).

Nach aktuellem Stand wird der Sportbetrieb nach den Sommerferien nach dem regulären Plan wieder stattfinden, besondere Hygiene- und Handlungsvorgaben bleiben selbstverständlich bestehen.

 

 

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und entsprechender Verordnungen des Landes Rheinland-Pfalz fällt dieses Jahr das Köhlerfest im Schinnertal aus.

Restbestände an Kohle können bei Arno Mayer (amayer@svfischbach.net, 0172-6535784) erworben werden.

Wir bitte um Ihr Verständnis und freuen uns auf 2021!

 

 

Bitte beachten Sie, dass der Sportverein trotz aktueller Einstellung des Sport- und Trainingsbetriebes hohe laufende Kosten hat und gleichzeitig wichtige Einnahmen wie von Veranstaltungen wegbrechen. Der Verein hat entsprechende Maßnahmen ergriffen, um die anfallenden Kosten zu minimieren. Auf den Beitragseinzug kann jedoch leider nicht verzichtet werden. Wir bitten Sie um Solidarität mit dem Verein und entsprechend aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen keine Kündigung der Mitgliedschaft vorzunehmen. Der Sportverein ist sich bewusst, dass die aktuelle Situation bei einzelnen Personen zu finanziellen Sorgen führt. Sollte es bei Ihnen Probleme mit der Begleichung der Mitgliedsbeiträge geben, scheuen Sie sich nicht und nehmen Sie bitte Kontakt mit der Mitgliederverwaltung auf.

In der ersten Maiwoche wird der vierteljährliche Mitgliedsbeitrag für das zweite Quartal 2020, also den Zeitraum von April bis Juni per SEPA-Lastschrift eingezogen.
Der Beitrag wird unter Angabe folgender Kennnummern eingezogen: Die Gläubiger-Identifikationsnummer, sie lautet DE85ZZZ00001131981 sowie die individuelle Mandatsreferenznummer. Diese enthält den Vereinsnamen (SVF) und die persönliche Mitgliedsnummer.

Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder dem Beitragseinzug wenden Sie sich bitte an die Mitgliederverwaltung, Frau Susanne Lorenz (Telefon: 06305/2031183, E-Mail: slorenz@svfischbach.net).

 

 

1305d970 db40 4a14 90c2 ce5f333fce95

Sichern Sie sich die letzten Säcke Fischbacher Holzkohle. Wenn man dieses Jahr schon nicht in Urlaub fahren kann, dann wenigstens ordentlich Grillen. Die im Rahmen des 35. Fischbacher Köhlerfestes gebrannte Buchenholzhohle kann abgepackt in 10 kg Säcken zum Preis von 17,50 € bei Arno Mayer gekauft und abgeholt werden.

 

Bei Interesse bitte per E-Mail amayer@svfischbach.net oder per Telefon 0172/6535784 melden.

 

 

 

 

 

 

 

feed-image Feed-Einträge